Meteo e previsioni per Imperia, Liguria
Le informazioni sul clima in Liguria (in lingua tedesca)
Das Klima in Ligurien ist ganzjährig mild und sehr ausgeglichen. Eine vergleichbare Klimazone findet man in Italien erst viele hundert Kilometer weiter südlich, am Golf von Neapel. Die Bergketten im Norden und Osten halten kalte Winde ab und das Meer speichert im Winter Wärme. Gleichzeitig sorgt das Wasser im Sommer für Kühlung und es wird nicht so drückend heiß. Die Höchsttemperaturen liegen auch im Juli und August meistens unter 30°C und im kältesten Monat Januar beträgt die Durchschnittstemperatur zwischen Alassio und San Remo 11°C. Es friert an der Küste fast nie und Schnee fällt äußerst selten. Die Wintermonate sind sehr sonnig und an manchen Wintertagen kann man sogar einen Café oder Aperitivo im Freien genießen.
Die Niederschläge nehmen von Ostligurien nach Westligurien immer weiter ab, da die Luftströme hier parallel zur Küste verlaufen und die Berge den Regen besser abfangen können. Die regenreichsten Monate sind Oktober und November, der trockenste Monat mit einer Sonnenscheindauer von ca. 10 Stunden pro Tag ist der Juli.
Wir haben in unseren vielfachen Aufenthalten im sonnenverwöhnten Ligurien immer wieder festgestellt, dass die Temperaturen im Küstenbereich keinen großen Schwankungen unterliegen. Das sind einfach optimale Voraussetzungen fürs Wohlbefinden und einen ausgeglichenen Urlaub im Süden.